Neugründung Ruderclub Flüelen
Am 28. April 1967 findet die Gründungsversammlung im Hotel Sternen, Flüelen statt. Als Präsident wird Herr Merz Robert gewählt, als Aktuar Herr Arnold Walter.
Diese Gründungsversammlung fand statt, nachdem sich wieder eine Interessengemeinschaft mit Initiant Merz Robert gebildet hatte. Herr Merz stammte aus dem Kanton Jura und zügelte nach Flüelen. Zuerst war er Mitglied des Ruderclubs Neuenburg.
Kurzfassung
Erstmals wurde der Seeclub Flüelen 1914 gegründet. Damals war sein Name jedoch noch Seeclub Uri (SCU). Trotz dem starken Wellengang im Urner Seebecken war der Seeclub Uri lange Zeit auch im Wettkampfsport erfolgreich.
Bis heute ist er aber der einzige Ruderclub im Kanton Uri geblieben. Der starke Wellengang führte aber am Weissen Sonntag 1928 zu einem Schicksalsschlag für den SCU. In einem Föhnsturm ertranken drei Ruderer. Aus nicht ganz geklärten Gründen wurde der Club sieben Jahre später aufgelöst.
1967 fand sich unter Gründungsvater Robert Merz wieder eine Interessengemeinschaft zusammen, die den Seeclub Flüelen, wie er von nun an genannt wurde, neu gründete. Seine ersten Boote stammten hauptsächlich vom See-Club Luzern.
Das erste Bootshaus des Seeclub Flüelen bestand aus alten Baubaracken, welche auf einem von Herrn Hermann Arnold zur Verfügung gestellten Platz errichtet werden durften. 1982 sollte dieser Platz aber für andere Zwecke benutzt werden und so entschloss sich der SCF, ein neues Clubhaus zu errichten.
Auf der "Allmeini" bekam der SCF dafür von der Gemeinde Flüelen einen Platz zugesprochen, auf welchem innerhalb von acht Monaten ein neues Clubhaus entstand. Im Wettkampfsport gewann der SCF insgesamt sechs Schweizermeistertitel und verfehlte die WM Qualifikation von 1974 nur knapp.